Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen
Aktuelles aus der SVV

Isabelle Vandre

Anfrage 23/SVV/0330 Verfahren für Sondergenehmigungen von Parkerleichterungen für Menschen mit Behinderungen und chronische kranke Menschen

Behindertenparkplätze sind für viele Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen eine wichtige Hilfe im Alltag. Diese können jedoch nur mit dem Sonderparkausweis genutzt werden. Hier gibt es zum einen den blauen „Parkausweis für Personen mit Behinderungen in der Europäischen Union“, der an klar definierte Kriterien gebunden ist und... Weiterlesen


Isabelle Vandre

Dringlichkeitsantrag 23/SVV/0250 Queerfeindliche Übergriffe verurteilen! Präventive Maßnahmen in Golm ausweiten!

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Stadtverordneten der Landeshauptstadt Potsdams verurteilen die Angriffe auf queere Personen im Stadtteil Golm zutiefst und fordern den Oberbürgermeister auf, die in der Haushaltsplanung bereits veranschlagten Mittel zur Ausschreibung zusätzlicher, notwendiger Sozialarbeiter:innenstellen für den... Weiterlesen


Stefan Wollenberg

Dringlichkeitsantrag 23/SVV/0247 Sicherung der Rahmenbedingungen für den Sportunterricht an der Grundschule am Telegrafenberg und am Humboldt-Gymnasium

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, schnellstmöglich die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass der Grundschule am Telegrafenberg und dem Humboldtgymnasium die für den Sportunterricht gemäß Stundentafel jeweils erforderlichen räumlichen und sächlichen Voraussetzungen zur Verfügung gestellt... Weiterlesen


Stefan Wollenberg

Antrag 23/SVV/0193 „Sportplatz des ESV Lok an der Berliner Straße dauerhaft sichern“

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung unterstützt den Oberbürgermeister darin, intensive Verhandlungen mit dem Bundeseisenbahnvermögen (BEV) über den Direktkauf des Grundstücks in der Berliner Str. 67 oder eine kostenfreie, zweckgebundene Abgabe an die Stadt Potsdam zu führen, um die dauerhafte... Weiterlesen


Stefan Wollenberg

Antrag 23/SVV/0148 Schulstandort „Esplanade 5“ als Übergangs- und Ausweichstandort erhalten

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Modulstandort „Esplanade 5“ soll nach dem Auszug der Gesamtschule „Am Schloss“ als Übergangs- und Ausweichstandort für Vorgründungen neuer Schulstandorte bzw. Ersatzobjekt für Schulsanierungen erhalten bleiben. Der Bedarf ist im Rahmen der Fortschreibung der Integrierten Kita- und... Weiterlesen


Sascha Krämer

Antrag 23/SVV/0147 Flächendeckendes Lernhilfeprogramm an Potsdamer Schulen

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, inwiefern die Volkshochschule Potsdam kostenlose Unterstützungsangeboten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch den Schüler:innen Potsdamer Schulen zum Schuljahr 2023/2024 – auch dezentral – anbieten kann. Darüber hinaus sollen Orte... Weiterlesen


Sascha Krämer

Antrag 23/SVV/0146 Nächster Stopp Elternhaltestelle

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Rahmen der Fortschreibung des Schulwegsicherungskonzept zu prüfen, an welchen Potsdamer Grundschulen so genannte Elternhaltestellen eingerichtet werden können. Es sind über das Stadtgebiet verteilt mehrere Elternhaltestellen einzurichten und nach einem... Weiterlesen


Michél Berlin

Antrag 23/SVV/0196 Kostenloses Schülerticket für den Potsdamer ÖPNV

Die Stadtverordnetenversammlung mögen beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, als Gesellschaftervertreter die VIP anzuweisen, das kostenlose Schülerticket Potsdam für alle Potsdamer:innen mit gültigem Potsdamer Schülerausweis, auch für alle Kinder ab 6 Jahren, die noch keine Potsdamer Schule besuchen (Nachweis: Aufnahmebescheid der... Weiterlesen


Michél Berlin

Antrag 23/SVV/0195 Trinkwasserbrunnen und Hitzeschutz

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den Gesetzesbeschluss der Bundesregierung zur Umsetzung der EU -Richtline, dass künftig Trinkwasser aus dem Leitungsnetz an möglichst vielen öffentlichen Orten frei verfügbar sein muss, zügig umzusetzen und die Aufenthaltsqualität an diesen Standorten, durch... Weiterlesen


Michél Berlin

Anfrage 23/SVV/0129 Parkverbote vor dem Kino Thalia

Im Straßenbereich Rudolf -Breitscheid-Straße, zwischen S-Bahnhof Babelsberg und Bendastr. ist trotz Parkverboten, immer noch ein erhöhtes Aufkommen an Verstößen gegen diese Verbote (leider auch durch Polizei und Ordnungsamt) zu beobachten. Dieser Bereich ist hochgradig gefährlich für Radfahrer:innen und sollte im besonderen Augenmerk des... Weiterlesen


Kleine Anfragen in der SVV