Neue Ortsteile - Anfragen und Anträge
Anfrage 21/SVV/0817 B-Plan 157 Neue Mitte Golm
Die Kleine Anfrage wurde in Zusammenarbeit mit der Ortsvorsteherin Kathleen Krause erstellt. Für das Gebiet westlich der Bahnlinie in Golm besteht Baurecht gemäß B-Plan 100 „Wissenschaftspark Golm“. Die Stadtverordnetenversammlung hat am 31.03.2004 den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 100 „Wissenschaftspark Golm“ gefasst. Wie zum... Weiterlesen
Anfrage 21/SVV/0753 Sachstand Radwegplanung Marquardter Straße (L 92) zwischen Marquardt und Fahrland
Der Radweg Marquardter Straße (L 92) zwischen Fahrland und der B 273 (Marquardt) ist im Radverkehrskonzept 2017 der LHP an Position 2 der Priorität-I-Maßnahmen enthalten. Zum Zeitpunkt der Erstellung war dieser Aufgabe des Landesbetriebs Straßenwesen, da im Eigentum des Landes. Zum 01.01.2021 wurde die L92 zwischen Marquardt, Fahrland und Nue... Weiterlesen
Anfrage 21/SVV/00698 Rückfrage zur kleinen Anfrage 20/SVV/1483: Instandhaltung der Fahrländer Chaussee
Vielen Dank für die Antwort auf die Kleine Anfrage 20/SVV/1483, zu der sich folgende Nachfragen ergeben: Ich frage den Oberbürgermeister: In Frage 4 wird die Mindeststraßenbreite von 6 bzw. 8m für eine Fahrbahnmarkierung angegeben: Über welche Breite(n) verfügt die Fahrländer Chaussee? Ist eine Erweiterung auf durchgängig mindestens 6 bzw. 8m... Weiterlesen
Antrag 21/SVV/0522 Ruderclub Vineta bei der Ansiedlung in Krampnitz unterstützen
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt den Ruderclub Vineta Potsdam e. V. bei der Ansiedlung im Entwicklungsgebiet Krampnitz im Bereich des Bebauungsplans Nr. 141-5B „Entwicklungsbereich Krampnitz – Uferpark“ zu unterstützen. Dabei ist das Ziel der Abschluss langfristiger Nutzungsverträge mit... Weiterlesen
Anfrage 21/SVV/0619 Bezahlbarer Wohnraum in den Ortsteilen
Die 9 Ortsteile Potsdams – Eiche, Golm, Grube, Marquardt, Uetz-Paaren, Satzkorn, Fahrland, Neu Fahrland und Groß Glienicke – wurden 1993 (Eiche, Grube) und 2003 (alle anderen) nach Potsdam eingemeindet. Sie wachsen seitdem beständig. Damit einhergehend steigen jedoch auch die Kauf- und Mietpreise für Wohnraum seitdem, insbesondere in den... Weiterlesen
Anfrage 21/SVV/0578 Krampnitz 5000 Sozialwohnungen
In der RBB-Sendung „Brandenburg Aktuell“ vom 04. Mai 2021 teilte der Oberbürgermeister u.a. mit, dass auch in der derzeit wegen diverser Planungsunzulänglichkeiten reduzierten Entwicklung von „Krampnitz 5000“ (maximal 5000 Einwohner*innen) Sozialwohnungen entstehen werden. Da die Entwicklung von „Krampnitz 10.000“ von einem tragfähigen... Weiterlesen
Anfrage 21/SVV/0571 Kommunale landwirtschaftliche Flächen der LHP
Die Kleine Anfrage dient der Vorbereitung von Beschlüssen in der Stadtverordnetenversammlung. Ich frage den Oberbürgermeister daher: Wieviel Hektar kommunale landwirtschaftliche bzw. landwirtschaftliche nutzbare Flächen hat die LHP? Bitte aufgeschlüsselt nach Acker, Grünland und Unland Wieviele Pächter:innen kommunaler landwirtschaftlicher... Weiterlesen
Antrag 21/SVV/0506 Prüfung der Neuausweisung eines Landschaftsschutzgebietes „Havelseen“
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt sich für die Ausweisung eines Landschaftsschutzgebietes „Havelseen“ im Sinne des § 26 Absatz 1 des Bundesnaturschutzgesetzes im Bereich der Karte im Anhang einzusetzen. Dazu ist beim Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) gemäß §4 Absatz... Weiterlesen
Anfrage 21/SVV/0370 Neuausweisung eines Landschaftsschutzgebietes „Havelseen“
Die aktuellen Unterlagen zum Planfeststellungverfahren zur Tank- und Rastanlage „Havelseen“ haben eindrücklich eine Schutzwürdigkeit des dort beplanten Areals dargestellt. Die Region stellt einen hochwertigen Biotopverbund zwischen dem Landschaftsschutzgebiet „Königswald mit Havelseen und Seeburger Agrarlandschaft“ sowie den Naturschutzgebieten... Weiterlesen
Anfrage 21/SVV/0132 Stand der Bedarfsplanung für Pflegeangebote in Fahrland
In Fahrland gibt es auch viele ältere und pflegebedürftige Menschen, für die es im Ort nur wenige Angebote gibt, die bisher ausschließlich aus mobilen Pflegediensten bestehen. Wir fragen den Oberbürgermeister: Welchen Bedarf für Pflege (ambulant, teilstationär, vollstationär, betreutes Wohnen) sieht die LHP für Fahrländer Einwohner*innen Wie... Weiterlesen