Sport - Anfragen und Anträge
Anfrage 21/SVV/0690 Discgolf-Möglichkeiten im Katharinenholz
Durch die derzeitige kommunale Planungsabsicht und den vorhandenen zahlreichen Waldfunktionen (Bedeutung des Waldes) ist eine forstrechtliche Genehmigungsfähigkeit, der mit dem Vorhaben im Zusammenhang stehenden Waldumwandlung, nicht gegeben. Auf Grund der Korrespondenz mit der zuständigen Behörde und hier tlw. „nicht kompensierbaren“... Weiterlesen
Antrag 21/SVV/0522 Ruderclub Vineta bei der Ansiedlung in Krampnitz unterstützen
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt den Ruderclub Vineta Potsdam e. V. bei der Ansiedlung im Entwicklungsgebiet Krampnitz im Bereich des Bebauungsplans Nr. 141-5B „Entwicklungsbereich Krampnitz – Uferpark“ zu unterstützen. Dabei ist das Ziel der Abschluss langfristiger Nutzungsverträge mit... Weiterlesen
Antrag 21/SVV/0621 Schule im Stadtteil – in der Pappelallee
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der im Zuge der aktuellen Schulentwicklungsplanung zu errichtende Schulstandort wird so geplant und realisiert, dass er unterschiedliche Funktionen und Formen der Stadtteilarbeit, z.B. Vereins- und Bildungsarbeit, Veranstaltungen, Vereins- und Freizeitsport integrieren kann. Für Funktionen, die... Weiterlesen
Antrag 21/SVV/0510 Temporäre Sporthalle für die Schule am Schloss
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie und wo die temporäre Bereitstellung von Sporthallenkapazitäten für die „Schule am Schloss“ für die Restlaufzeit des Standorts Esplanade/Georg-Herrmann-Allee realisiert werden kann. In die Prüfung sollen insbesondere die Flächen im Umfeld des... Weiterlesen
Anfrage 21/SVV/0256 Gesucht: Sporthalle für die Schule am Schloss
Eine Sporthalle wird am Standort Esplanade für die Gesamtschule 28 (Schule am Schloss) dringend benötigt. Momentan absolvieren die drei 8. Klassen und die vier 7. Klassen (insgesamt 190 SuS) den pflichtigen Schulsportunterricht in der Sporthalle der Gesamtschule Leonardo da Vinci sowie der Grundschule am Jungfernsee. Diese Kapazitäten sind sehr... Weiterlesen
Antrag 21/SVV/0138 Geplante Beachvolleyballfelder qualitativ aufwerten
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die geplanten öffentlichen Beachvolleyballplätze im Volkspark qualitativ so aufzuwerten, dass sie den Standards des Deutschen Volleyball-Verbands gerecht werden. Begründung: Der Hauptausschuss hat mit der Drucksache 20/SVV/0529 den Antrag „Beachvolleyballangebot im Volkspark erweitern“ beschlossen. Damit... Weiterlesen
Antrag 21/SVV/0137 Toiletten im Volkspark winterfest machen
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dafür Sorge zu tragen, dass die Toiletten im Volkspark, die sich in der in der Nähe zu den Spielplätzen (Wasserspielplatz und Zick Zack Spielplatz) befinden, schrittweise winterfest gemacht werden, sodass sie dauerhaft geöffnet sein können. Ein Ergebnis ist... Weiterlesen
Antrag 21/SVV/0086 Symbiose aus Natur und Sport – Ein wettkampffähiger Disc Golf Parcours im Katharinenholz
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, sich beim Landesbetrieb Forst Brandenburg dafür einzusetzen, zu prüfen ob (und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen) eine wettkampffähige 27-Bahnen Discgolf-Anlage im Potsdamer Katharinenholz in gemeinsamer fachlicher Begleitung durch den Hyzernauts e.V.,... Weiterlesen
Anfrage 20/SVV/1384 Erweiterung Sportplatz an der Kirschallee
Der Fußballplatz in der Kirschallee, der von der Karl-Förster-Schule und den Potsdamer Kickers (intensiv) genutzt wird, weißt die (unteren) Mindestmaße eines wettkampffähigen Fußballplatzes auf. Der Platz ist (im Gesamten) 45 Meter breit - folglich sind beide (parallel) Kleinfelder genau so lang. In den unteren Altersklassen ist eine... Weiterlesen
Anfrage 20/SVV/1291 Gaststätte „Seekrug“
Seit Jahren wird die Gaststätte im „Seekrug“ nicht bewirtschaftet. Das Gebäude befindet sich im Eigentum der Stadt Potsdam und war verpachtet. Der Seekrug am Templiner See ist nur noch Anlaufpunkt für Wassersportler. Die Stadt Potsdam will als Eigentümer seit längerem einen Neustart für das Areal initiieren. 2019 kündigte sie an, gemeinsam mit den... Weiterlesen