Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen

Sport - Anfragen und Anträge


Sascha Krämer

Antrag 21/SVV/0137 Toiletten im Volkspark winterfest machen

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dafür Sorge zu tragen, dass die Toiletten im Volkspark, die sich in der in der Nähe zu den Spielplätzen (Wasserspielplatz und Zick Zack Spielplatz) befinden, schrittweise winterfest gemacht werden, sodass sie dauerhaft geöffnet sein können. Ein Ergebnis ist... Weiterlesen


DIE LINKE, SPD, Bündnis90/Die Grünen

Antrag 21/SVV/0086 Symbiose aus Natur und Sport – Ein wettkampffähiger Disc Golf Parcours im Katharinenholz

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, sich beim Landesbetrieb Forst Brandenburg dafür einzusetzen, zu prüfen ob (und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen) eine wettkampffähige 27-Bahnen Discgolf-Anlage im Potsdamer Katharinenholz in gemeinsamer fachlicher Begleitung durch den Hyzernauts e.V.,... Weiterlesen


Sascha Krämer, Uwe Adler, Leon Troche

Anfrage 20/SVV/1384 Erweiterung Sportplatz an der Kirschallee

Der Fußballplatz in der Kirschallee, der von der Karl-Förster-Schule und den Potsdamer Kickers (intensiv) genutzt wird, weißt die (unteren) Mindestmaße eines wettkampffähigen Fußballplatzes auf. Der Platz ist (im Gesamten) 45 Meter breit - folglich sind beide (parallel) Kleinfelder genau so lang. In den unteren Altersklassen ist eine... Weiterlesen


Sascha Krämer

Anfrage 20/SVV/1291 Gaststätte „Seekrug“

Seit Jahren wird die Gaststätte im „Seekrug“ nicht bewirtschaftet. Das Gebäude befindet sich im Eigentum der Stadt Potsdam und war verpachtet. Der Seekrug am Templiner See ist nur noch Anlaufpunkt für Wassersportler. Die Stadt Potsdam will als Eigentümer seit längerem einen Neustart für das Areal initiieren. 2019 kündigte sie an, gemeinsam mit den... Weiterlesen


Isabelle Vandre

Antrag 20/SVV/1276 Mängel an der Skateanlage Caputher Heuweg beheben

Die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung fordert den Oberbürgermeister auf: Die Lichtanlage an der Skateanlage schnellstmöglich zu reparieren und deren Funktionalität dauerhaft sicherzustellen. Gemeinsam mit den BMXler_innen und Skater_innen, sowie den Streetworkern von Wildwuchs... Weiterlesen


Stefan Wollenberg

Antrag 20/SVV/1204 Sporthalle Kurfürstenstraße

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob, wie und mit welchem finanziellen Aufwand die alte Turnhalle in der Kurfürstenstraße im Rahmen der Sanierung baulich und/oder in der Ausstattung ergänzt werden kann, dass z. Bsp. die Rhythmische Sportgymnastik und Sportakrobatik dort zukünftig... Weiterlesen


Sascha Krämer

Anfrage 20/SVV/0907 Beachvolleyballplätze in Potsdam

In Potsdam gibt es einige unbewirtschaftete EinzelCourts, um den momentanen Bedarf an Freizeitsport rudimentär abzudecken. Durch den Wegfall der Beachvolleyballanlage Funfor4 im Volkspark Potsdam fehlen nun allerdings acht wettkampftaugliche Courts. Das heißt, es fehlen ca. 32h an täglicher Trainingszeit für Vereinssportler*innen. Zusätzlich können... Weiterlesen


Dr. Anja Günther&Tina Lange

Anfrage 20/SVV/0639 Beschattung von Spielplätzen

Durch die zunehmend heißeren Sommer sind in den Sommermonaten viele Potsdamer Spielplätze kaum mehr bespielbar, da es zu wenig beschattete Spiel- und Sitzflächen gibt. Wir fragen den Oberbürgermeister daher: Wie viele kommunale Kinderspielplätze gibt es in Potsdam? (Bitte tabellarisch inkl. Größe und nach Stadtvierteln getrennt auflisten.) Wie... Weiterlesen


Sascha Krämer

Anfrage 20/SVV/0637 Bootsanlegestelle unterhalb des Palais Barberini

Laut Aussagen der Landeshauptstadt Potsdam sollte das Genehmigungsverfahren für die Bootsanlegestelle Uferpromenade Humboldtstraße bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung bereits im Jahr 2018 abgeschlossen sein. Anschließend sollte die Inbetriebnahme erfolgen. Das Projekt ist bis jetzt nicht realisiert. Ich frage den Oberbürgermeister: 1. Wie... Weiterlesen


Sascha Krämer

Anfrage 20/SVV/0626 Zukunft im Volkspark?

Das Bornstedter Feld wächst bevölkerungsmäßig. Der Volkspark, der den Menschen als Freizeit- und Erholungsgebiet dient, schrumpft flächenmäßig. Dadurch entsteht ein Interessenkonflikt zwischen den Bedürfnissen der Anwohner und den Aktivitäten im Volkspark. Die Grillplätze sind verschwunden, ebenso die Partygärten. Die Beachvolleyballanlage sollte... Weiterlesen


Kleine Anfragen in der SVV