Umwelt - Anfragen und Anträge
Antrag 20/SVV/1143 Provisorischer Uferweg Speicherstadt
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt erneut zu prüfen, wie auf der ca. 5 m breiten freien Trasse zwischen Havelufer und Baustelle der Speicherstadt ein provisorischer Uferweg hergerichtet werden kann. Über das Prüfergebnis sind der SBWL- und der KUM-Ausschuss im Januar 2021 zu informieren. Begrü... Weiterlesen
Antrag 20/SVV/1142 Uferweg Hinzenberg bis Neustädter Havelbucht
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt eine aktuelle Planung für einen Uferweg / ufernahen Weg in Auftrag zu geben, durch den die vorhandenen Uferwege vom Hafenbecken der Weißen Flotte/Hinzenberg mit den vorhandenen Uferwegen der Neustädter Havelbucht ohne den Umweg über die Breite Straße verbunden... Weiterlesen
Antrag 20/SVV/1141 Sonnenschutz für Fußgänger an zentralen Plätzen
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Vorgriff auf das noch ausstehende Konzept zum Hitzeschutz der Stadt Potsdam, erste Planungen für Sonnenschutzeinrichtungen an stark von Fußgängern frequentierten und zentralen Plätzen vorzustellen. Es sind für konkrete Standorte Vorschläge für Sonnensegel,... Weiterlesen
Antrag 20/SVV/1138 Steganlagen am Griebnitzsee
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Vor dem Hintergrund des 30. Jahrestages der Deutschen Einheit bekräftigt die Stadtverordnetenversammlung den Willen und das Ziel, den Uferweg am Griebnitzsee wieder für die Öffentlichkeit frei zugänglich zu machen. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, unter den aktuell gegebenen... Weiterlesen
Antrag 20/SVV/1137 Bioabfallvergärungsanlage
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die erforderlichen Schritte einzuleiten, um in Umsetzung des Abfallwirtschaftskonzepts der Landeshauptstadt Potsdam 2018 bis 2023 zügig die Voraussetzungen für den Bau einer Vergärungsanlage für Bioabfälle in Potsdam zu schaffen. Als ein möglicher Standort ist... Weiterlesen
Anfrage 20/SVV/1170 Prüfaspekte vor Genehmigung von temporären Spielstraßen
Die SVV hat beschlossen, für einige Straßen die Einrichtung von temporären Spielstraßen zu prüfen. Wir wissen, dass es allemal besser ist, dauerhafte Spielplätze zu schaffen als temporär Straßen umzunutzen. Gleichwohl erfolgt nun solche Prüfung. Verschiedene Bürger haben Bedenken und Sorgen an mich herangetragen mit der Bitte, wichtige Aspekte in... Weiterlesen
Antrag 20/SVV/0938 Aufenthaltsqualität des Johan-Bouman-Platzes verbessern
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Maßnahmen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität des Johan-Bouman-Platzes im Bornstedter Feld sowie einer nachhaltigen Entsiegelung und Begrünung einzuleiten. Dabei sind die Akteure vor Ort (bspw. Stadtteilladen, Interessenvertretung Bornstedter Feld,... Weiterlesen
Anfrage 20/SVV/1032 Grünpfeilschilder für den Radverkehr
Mit Inkrafttreten einer Reihe von Änderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist ab dem 28. April 2020 auch der Einsatz eines grünen Pfeils nur für Radfahrer möglich. Fahrradfahrer dürfen künftig auch dann rechts abbiegen, wenn die Ampel eigentlich Rot zeigt. Dieses kann somit auch an Kreuzungen eingesetzt werden, wo das „normale“ Grünpfeilschild... Weiterlesen
Anfrage 20/SVV/0918 Stand Carsharing in Potsdam
Untersuchungen haben gezeigt, dass sich Carsharing positiv auf das Verkehrsverhalten zugunsten des Umweltverbundes auswirkt, private Pkws ersetzt werden, sowie der Parkraumbedarf reduziert werden kann. Carsharing-Nutzer sind multimodaler unterwegs als Nicht-Carsharing-Nutzer und sehr affin gegenüber öffentlichen Verkehrsmitteln und verzichten in... Weiterlesen
Antrag 20/SVV/0832 Aufenthaltsqualität in der Karl-Liebknecht-Straße (Babelsberg) verbessern
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, durch welche Maßnahmen die Aufenthaltsqualität in der Babelsberger Karl-Liebknecht-Straße erhöht werden kann. In die Prüfung möglicher Maßnahmen sind die Akteure vor Ort (bspw. Aktionsgemeinschaft Babelsberg, AWO-Kulturhaus, Bruno-H.-Bürgel... Weiterlesen