Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen

Umwelt - Anfragen und Anträge


Tina Lange&Sascha Krämer

Anfrage 21/SVV/0768 Eine „Gründachstrategie“ für die Landeshauptstadt Potsdam

Ende 2017 wurde im Antrag mit der Drs. 16/SVV/033 von der SVV beschlossen, dass der Oberbürgermeister im Rahmen des von der Verwaltung beschriebenen Forschungsvorhabens "Anpassung an den Klimawandel" in Kooperation mit der Uni Potsdam sowie den Städten Remscheid und Würzburg mit der Laufzeit 04.18 bis 03.21 (bei Bewilligung), ein Strategiekonzept... Weiterlesen


Dr. Anja Günther&Sascha Krämer

Anfrage 21/SVV/0734 Bäume in Potsdam, für alle?

Für Potsdam werden in naher Zukunft immer häufiger Sommer mit sehr hohen Temperaturen erwartet. Hitzewellen kosten immer mehr Menschenleben. Vor allem ältere, chronisch kranke oder pflegebedürftige Menschen, Kleinkinder und Schwangere sind durch die Hitzebelastung gefährdet. Im vergangenen Jahr wurden 143 Hitzetote für Brandenburg registriert – das... Weiterlesen


Sascha Krämer&Tina Lange

Anfrage 21/SVV/0690 Discgolf-Möglichkeiten im Katharinenholz

Durch die derzeitige kommunale Planungsabsicht und den vorhandenen zahlreichen Waldfunktionen (Bedeutung des Waldes) ist eine forstrechtliche Genehmigungsfähigkeit, der mit dem Vorhaben im Zusammenhang stehenden Waldumwandlung, nicht gegeben. Auf Grund der Korrespondenz mit der zuständigen Behörde und hier tlw. „nicht kompensierbaren“... Weiterlesen


Sascha Krämer

Anfrage 21/SVV/0677 Stadtkanal: Wie geht es weiter?

In der Broschüre der Potsdamer Stadtmitte aus dem Jahr 2021 ist der Stadtkanal in der Dortustr. sowie Am Kanal erstmals nicht mehr zu sehen.  Auch sind nur wenige Aktivitäten erkennbar, dass das Projekt angegangen werden soll. Ich frage den Oberbürgermeister: In welcher Form wird der Oberbürgermeister an der Umsetzung seines Wahlversprechens... Weiterlesen


Dr. Anja Günther

Antrag 21/SVV/0646 UV- und Hitzeschutzmöglichkeiten in Potsdam

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt darzustellen, welche Möglichkeiten zur temporären oder permanenten teilweisen Beschattung von öffentlichen Plätzen in Potsdam die Verwaltung prinzipiell für möglich hält. Dabei sind verschiedene Möglichkeiten unter Angabe der Kosten sowie der Vor- und Nachteile... Weiterlesen


Dr. Anja Günther

Antrag 21/SVV/0630 Ökologisches Bauen von kommunalen Gebäuden

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes die ökologische und soziale Nachhaltigkeit bei kommunalen Hochbauprojekten in Potsdam besonders zu berücksichtigen. Zu diesem Zweck sollen a) kommunale Hochbauten mit sehr hohem Anteil nachwachsender Rohstoffe,... Weiterlesen


Tina Lange

Anfrage 21/SVV/0578 Krampnitz 5000 Sozialwohnungen

In der RBB-Sendung „Brandenburg Aktuell“ vom 04. Mai 2021 teilte der Oberbürgermeister u.a. mit, dass auch in der derzeit wegen diverser Planungsunzulänglichkeiten reduzierten Entwicklung von „Krampnitz 5000“ (maximal 5000 Einwohner*innen) Sozialwohnungen entstehen werden. Da die Entwicklung von „Krampnitz 10.000“ von einem tragfähigen... Weiterlesen


Dr. Anja Günther

Anfrage 21/SVV/0571 Kommunale landwirtschaftliche Flächen der LHP

Die Kleine Anfrage dient der Vorbereitung von Beschlüssen in der Stadtverordnetenversammlung. Ich frage den Oberbürgermeister daher: Wieviel Hektar kommunale landwirtschaftliche bzw. landwirtschaftliche nutzbare Flächen hat die LHP? Bitte aufgeschlüsselt nach Acker, Grünland und Unland Wieviele Pächter:innen kommunaler landwirtschaftlicher... Weiterlesen


Tina Lange

Antrag 21/SVV/0506 Prüfung der Neuausweisung eines Landschaftsschutzgebietes „Havelseen“

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt sich für die Ausweisung eines Landschaftsschutzgebietes „Havelseen“ im Sinne des § 26 Absatz 1 des Bundesnaturschutzgesetzes im Bereich der Karte im Anhang einzusetzen. Dazu ist beim Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) gemäß §4 Absatz... Weiterlesen


Dr. Hans-Jürgen Scharfenberg

Antrag 21/SVV/0361 Parkflächen an Ladesäulen

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass für Parkflächen an Ladesäulen für E-Fahrzeuge keine Parkgebühren entrichtet werden müssen. Zugleich sind diese Flächen ausschließlich für den Zweck des Ladevorgangs zu binden. Begründung: Zum Teil sind die Parkflächen an... Weiterlesen


Kleine Anfragen in der SVV