Neuer Lustgarten
Linkes Sommerfest
2023 ist ein schwieriges und doch kämpferisches Jahr. Der Krieg in der Ukraine hält weiterhin an und wir alle sind mit seinen spürbaren Folgen weiterhin konfrontiert. Aber auch die Auswirkungen der Klimakrise bleiben präsent. Gleichzeitig ist das Jahr 2023 auch geprägt durch starke Arbeitskämpfe, weil Arbeitnehmer*innen die Folgen der Inflation nicht länger tragen wollen. Wir als Linke setzen uns dafür ein, das Leben der Menschen jeden Tag zu verbessern und werden auch bei unserem diesjährigen Sommerfest aufzeigen, dass eine andere, gerechtere, demokratische Welt möglich ist.
Der Nachmittag gehört den Familien und den politischen Talks. Ab 13.00 Uhr startet das Programm mit einem bunten Kinder- und Familienfest, Hüpfburg und Bällebad, Tombola und vielfältigen Angeboten zum Mitmachen. Auf der Bühne wird es nachmittags ein gemischtes Programm aus Politik-Talks und Kultur geben. Als politische Gäste begrüßen wir dieses Jahr unter anderem Marlen Block (MdL), Isabelle Vandre (MdL) und Martin Schirdewan (Bundesvorsitzender Die LINKE) auf der Bühne. Auf dem Markt der Möglichkeiten stellen sich verschiedene zivilgesellschaftliche Initiativen und Verbände vor.
Ab 18.00 Uhr beginnt dann unser Red Summer Festival:
Den Anfang macht in diesem Jahr Yansn (HipHop) aus Berlin. Die Deutsch-Brasilianerin rappt auf Deutsch und Portugiesisch, gern mal sozialkritisch, am liebsten aber live.
Politisch geht es auch mit der Lazy Lizzard Gang (HipHop) weiter. Die Band besteht aus 8 ganz verschiedenen Echsen, die sich mit den Themenschwerpunkten Natur, Liebe und Cannabis auseinander setzen.
Am Ende lassen es The Toten Crackhuren im Kofferraum (Electroclash) nochmal richtig krachen. Die Band macht das Leben im Plattenbau beautiful again, empowert das Verkacken, erzählt von Panikattacken und verweist Männer auf ihren Platz (Hobelbank).
Auch 2023 ist es wichtig Corona ernst zu nehmen: Deshalb schützt bitte euch und andere und testet euch vor Besuch des Sommerfestes.
In meinen Kalender eintragen
Veranstaltungsort
Neuer Lustgarten
zurück zur Terminliste