Aktuelles aus dem Kreisverband
Doppelhaushalt 2023/24: Vorfahrt für Armutsbekämpfung
Mit einem Brandbrief haben sich die soziale Träger der Kinder- und Jugendarbeit in der vergangenen Woche an die Öffentlichkeit gewandt. Sie sehen durch die steigende Armut die Grundversorgung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere am Schlaatz, zunehmend gefährdet. Die Bekämpfung von Kinder- und Familienarmut muss deshalb zur Schwerpunktaufgabe... Weiterlesen
„ESV Lok braucht gesicherte Zukunft an der Berliner Straße“
Die aktuelle Diskussion um den geplanten Verkauf des Vereinsgeländes an der Berliner Straße durch das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) begleitet die Rathauskooperation mit einem Antrag in der kommenden Stadtverordnetenversammlung. Weiterlesen
Immobilienspekulation stoppen: Herr Bundeskanzler – handeln Sie!
Die geplante Veräußerung des ESV Lok-Sportgeländes an der Berliner Straße im Höchstgebotsverfahren ist ein Skandal, meint der Vorsitzende der Fraktion Sozial. DIE LINKE. in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung, Stefan Wollenberg Weiterlesen
Freier Parkeintritt bleibt oberste Prämisse
Zur anhaltenden Debatte um einen Parkeintritt für den Park Sanssouci oder die Aufrechterhaltung der Millionenzahlung der Landeshauptstadt an die Schlösserstiftung erklärt der Vorsitzender der Fraktion Sozial. DIE LINKE in der Stadtverordnetenversammlung, Stefan Wollenberg: „Der freie Zugang zu den Parks und Gärten ist eine Selbstverständlichkeit,... Weiterlesen
Parkeintritt darf nicht kommen – „Lex Potsdam“ ist nicht zu rechtfertigen
Die Stiftungseigner der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten beharren auf der jährlichen Kompensationszahlung von 1 Mio Euro durch die Landeshauptstadt Potsdam. Anderenfalls soll ein Pflichteintritt eingeführt werden. Dieses Agieren ist inakzeptabel, sagt Stefan Wollenberg, Fraktionsvorsitzender von Sozial. DIE LINKE in der Potsdamer... Weiterlesen
Termine
-
18:00 - 19:30
Uhr
rotbloq, Zeppelinstraße 7Debattenforum: Der Umgang mit der AfD im Parlament, mit Gerd Wiegel
In meinen Kalender eintragen
-
15:00 - 18:00
Uhr
Lothar-Bisky-Haus, Alleestr. 3Sommergarten der AG Senior:innenpolitik; Diskussion und Grillen bei Musik
Thema: “Wie schaffen wir sozial gerechten Wohnraum in Potsdam?” mehr
In meinen Kalender eintragen
Die März-Ausgabe von Potsdams anderen Seiten

- Frieden. Jetzt! – Ein Jahr Krieg in der Ukraine
- Schulen: Flächen-Roulette beenden – Planungssicherheit schaffen
- „Rathausreport“ im Innenteil
- Ziel: Ein wettbewerbsfähiges Einkommen
und vieles mehr.
"Die Stimme aus der Fraktion" - Sascha Krämer
Gute Nachrichten 🚴. Kritische
Situation Puschkinallee stadtauswärts, Ecke Russische Kolonie ist der Verwaltung beka… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterMiteinander reden ist immer wichtig. Gut, dass sich nun alle Seiten bewegen. Ein Vorschlag, über den man freudig di… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@InesFriedrich@rbb24@rbb24Inforadio Ist schon wieder weg. 😉
Mehr auf Twitter