Aktuelles aus dem Kreisverband
50 Jahre Putsch in Chile - Antifaschistisch gegen das Vergessen
50 Jahre sind vergangen, seit die chilenische Rechte und ökonomischen Eliten zusammen mit den USA auf den Putsch gegen das progressive historische Projekt der Unidad Popular unter Salvador Allende hinarbeiteten. Die politische Lage spitzte sich über Monate zu, bis am 11. September 1973 das Militär gewaltsam den Staatsstreich verübte. Die damit... Weiterlesen
Glückwunsch an den SDS.DIE LINKE für ein tolles Wahlergebnis
Zu den Ergebnissen der jährlichen Hochschulwahl an der Universität Potsdam erklärt der Kreisvorsitzende der Partei DIE LINKE. Potsdam, Jörg Schindler: Weiterlesen
Unterstützung für den Bundesvorstandsbeschluss
Die Kreisvorsitzenden der Partei DIE LINKE in Potsdam unterstützen den Parteivorstand darin, Sahra Wagenknecht aufzufordern, ihr Mandat niederzulegen. Unsere Partei nimmt es nicht hin, dass von Einzelnen aus dem Mandat heraus die Gründung einer Konkurrenzpartei geplant wird. Diese seit Monaten andauernde Diskussion schadet der Linken, auch uns im... Weiterlesen
Doppelhaushalt 2023/24: Vorfahrt für Armutsbekämpfung
Mit einem Brandbrief haben sich die soziale Träger der Kinder- und Jugendarbeit in der vergangenen Woche an die Öffentlichkeit gewandt. Sie sehen durch die steigende Armut die Grundversorgung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere am Schlaatz, zunehmend gefährdet. Die Bekämpfung von Kinder- und Familienarmut muss deshalb zur Schwerpunktaufgabe... Weiterlesen
„ESV Lok braucht gesicherte Zukunft an der Berliner Straße“
Die aktuelle Diskussion um den geplanten Verkauf des Vereinsgeländes an der Berliner Straße durch das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) begleitet die Rathauskooperation mit einem Antrag in der kommenden Stadtverordnetenversammlung. Weiterlesen
Immobilienspekulation stoppen: Herr Bundeskanzler – handeln Sie!
Die geplante Veräußerung des ESV Lok-Sportgeländes an der Berliner Straße im Höchstgebotsverfahren ist ein Skandal, meint der Vorsitzende der Fraktion Sozial. DIE LINKE. in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung, Stefan Wollenberg Weiterlesen
Freier Parkeintritt bleibt oberste Prämisse
Zur anhaltenden Debatte um einen Parkeintritt für den Park Sanssouci oder die Aufrechterhaltung der Millionenzahlung der Landeshauptstadt an die Schlösserstiftung erklärt der Vorsitzender der Fraktion Sozial. DIE LINKE in der Stadtverordnetenversammlung, Stefan Wollenberg: „Der freie Zugang zu den Parks und Gärten ist eine Selbstverständlichkeit,... Weiterlesen
Parkeintritt darf nicht kommen – „Lex Potsdam“ ist nicht zu rechtfertigen
Die Stiftungseigner der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten beharren auf der jährlichen Kompensationszahlung von 1 Mio Euro durch die Landeshauptstadt Potsdam. Anderenfalls soll ein Pflichteintritt eingeführt werden. Dieses Agieren ist inakzeptabel, sagt Stefan Wollenberg, Fraktionsvorsitzender von Sozial. DIE LINKE in der Potsdamer... Weiterlesen
Neue Eskalationsstufe für die Bewohner:innen der Josephinen Wohnanlage
Zu der Kündigung des Pflegedienstes durch die Allgemeine Dienstleistungs Gesellschaft mbH (ADG) in der Josephinen Wohnanlage erklärt Isabelle Vandre, Stadtverordnete und Landtagsabgeordnete der LINKEN Potsdam: Weiterlesen
Zügiger sozialer Wohnungsbau ist vorrangige Aufgabe!
Im Zuge der Diskussion um das Sonderbauprogramm der PRO Potsdam für Geflüchtete, sozial benachteiligte und einkommensschwache Familien berichtet die Märkische Allgemeine heute, DIE LINKE sei gegen das Wohnprojekt am Stern. Der Kreisvorsitzende Roland Gehrmann und der Vorsitzende der Fraktion „Sozial. DIE LINKE“, Stefan Wollenberg widersprechen... Weiterlesen