Aktuelles aus dem Kreisverband
Zum Gedenken an Rosa und Karl
Am 15. Januar, dem Todestag von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht gedachten wir ihrer gemeinsam am Spartakus-Denkmal. Hier dokumentiert die Rede unseres Kreisvorsitzenden Roland Gehrmann: Weiterlesen
Petition: Seniorenwohnlage Burgstraße bleibt!
Mitten im Winter wurde 111 Bewohner:innen der Wohnanlage in der Burgstraße gekündigt. Ein Skandal, den wir der verantwortlichen MK-Kliniken nicht durchgehen lassen. Unterschreiben Sie hier für den Erhalt der altersgerechten Wohnungen. Weiterlesen
Marlen Block und Roland Gehrmann über Motive und Pläne des neuen Kreisvorstands
Liebe Marlen, lieber Roland, Ihr seid im November mit sehr guten Ergebnissen zu den Vorsitzenden der Potsdamer LINKEN gewählt worden. Was treibt euch an, in diesen nicht ganz einfachen Zeiten Verantwortung für DIE LINKE zu übernehmen? Weiterlesen
Rathauskooperation fordert Hilfestellung für die Betroffenen der Josephinen-Wohnanlage
Die Stadtpolitik ist empört über der Kündigung von rund 100 Mieterinnen und Mietern der Josephinen-Wohnanlage in der Potsdamer Burgstraße. Deshalb wird die SPD-Fraktion zusammen mit den Partnern der Rathauskooperation, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen, in der morgigen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung einen Dringlichkeitsantrag stellen,... Weiterlesen
Norbert Müller: Druck von LINKS - Für die Kleinen, nicht die Großen - Wahlhkampfzeitung für den WK61
Bei dieser Bundestagswahl entscheidet sich: Wer zahlt die Kosten der Corona-Krise? Wessen Leben wird leichter, wer wird es schwerer haben? Um das Klima zu retten, müssen wir Wirtschaft und Gesellschaft umbauen. Klimaschutz mit sicheren Arbeitsplätzen und guten Löhnen zu verbinden: Das geht. Weiterlesen
„Rückführung von Pflegebeschäftigten richtiger erster Schritt“
Zur beabsichtigten Überführung von Pflegepersonal im EvB aus der Service- in die Muttergesellschaft sagt der Fraktionsvorsitzende der LINKEN in der Potsdamer SVV, Stefan Wollenberg: Weiterlesen
Bei Corona-Prämien alle Mitarbeiter*innen berücksichtigen!
Wie heute der Presse zu entnehmen war, wird die Corona-Sonderzahlung des Bundes im Klinikum „Ernst von Bergmann“ nur an direkte Beschäftigte des Klinikums ausgezahlt. Beschäftigte der Tochtergesellschaften bleiben außen vor. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende der LINKEN in der Stadtverordnetenversammlung, Dr. Sigrid Müller: Weiterlesen
Sicherung der KGA „An der Katharinenholzstraße“
Der Bebauungsplan 34 "Katharinenholzstraße/Ribbeckstraße" in Bornstedt wurde bereits 1994 durch die Stadt aufgestellt und umfasst eine sehr große Fläche. Aus diesem Grund wurden seitdem mehrere Teilbebauungspläne ausgegliedert. Weiterlesen
Demo zum Erhalt des Potsdamer Arbeitsgerichtsstandortes
Die Gewerkschaft ver.di rief heute zur Kundgebung auf dem Alten Markt auf, um für den Erhalt des Potsdamer Arbeitsgerichtsstandortes zu demonstrieren. Unsere stellvertretende Kreisvorsitzende Marlen Block hielt als Justizpolitische Sprecherin der DIE LINKE. Fraktion im Landtag Brandenburg eine Rede, warum sie sich für den Erhalt aller drei... Weiterlesen
Keine Kehrtwende im Schulsystem!
Die Stadtfraktion Bündnis90/Die Grünen und die Fraktion Die LINKE begrüßen, dass erstmals eine Integrierte Schul- und Kitaentwicklungsplanung einschließlich kommunaler Kitas vorgelegt wird und dass die Stadt so umfangreiche Investitionen vornehmen wird. Weiterlesen