Aktuelles aus dem Kreisverband
Kiezbad-Schließung muss auf den Prüfstand
Energie sparen ist zur bitteren Notwendigkeit geworden. Dennoch muss die Landeshauptstadt folgenschwere Kollateralschäden vermeiden. Dazu erklären die Stadtverordneten Tina Lange und Sascha Krämer: Weiterlesen
Geschafft! 17.322 Unterschriften für einen Mietendeckel in Potsdam an den Wahlleiter übergeben
Der Erfolg des Bürgerbegehrens zeigt, wie hoch der Druck auf dem Potsdamer Mietmarkt ist. Er ist ein wichtiger Beitrag für die weitere Debatte. Der Mietendeckel gehört in den Instrumentenkasten auch kommunaler Unternehmen. Er muss so ausgestaltet sein, dass der notwendige Neubau von Wohnungen nicht über Mieterhöhung für Bestandsmieter:innen... Weiterlesen
Stolperstein für Walter Klausch: DIE LINKE Babelsberg spendet für ermordeten Antifaschisten
Der Ortsverband Babelsberg der Potsdamer LINKEN begrüßt es, dass auf Initiative der Geschichtswerkstatt „Rotes Nowawes“ am 19. Mai um 14.15 Uhr vor dem letzten Wohnsitz des jungen Kommunisten Walter Klausch in der damaligen Nowaweser, heutigen Babelsberger Neuen Straße 3 ein Stolperstein zum Gedenken an ihn verlegt wird. Weiterlesen
Mehrheiten in Stadt und Land bremsen bei ökologischen und sozialen Wohnraumfragen
Um es gleich vorweg zu nehmen: der Beschluss des Abrisses des Staudenhofs durch die Stadtverordnetenversammlung im vergangenen Jahr war eine ökologische Fehlentscheidung. Es war offensichtlich, dass eine Sanierung des Staudenhofs sinnvoller ist, da eine Einsparung von Baumaterialien eine geringere Klimabelastung darstellt als ein Abriss und Neubau. Weiterlesen
Staudenhof-Abriss wäre aktuell unverantwortlich
Nach heutigen Berichten in der Presse erfolgen im Staudenhof die ersten Verwertungskündigungen. Aus Sicht der LINKEN in der Stadtverordnetenversammlung Potsdam ist dringend ein Innehalten nötig, erklären die Fraktionsvorsitzenden Sigrid Müller und Stefan Wollenberg: Weiterlesen
Kommunales Kita: Gute Entscheidung für Potsdam
Mit der Grundsteinlegung für Potsdams erste Kita in kommunaler Trägerschaft wird eine langjährige politische Forderung der LINKEN umgesetzt, so Sigrid Müller, Fraktionsvorsitzende in der Stadtverordnetenversammlung und stellvertretende Vorsitzende des Jugendhilfe-Ausschusses. „In unseren Kitas wird der Grundstein für Bildung gelegt und Bildung ist... Weiterlesen
Flüchtlingen gemeinsam helfen – Trägerkompetenzen nutzen
Mit einem offenen Brief haben sich die Potsdamer Bürgerhäuser, Nachbarschaftstreffs und Soziokultureinrichtungen an die Öffentlichkeit gewandt, um Verbesserungen bei der Unterstützung und Integration der ukrainischen Geflüchteten in Potsdam einzufordern. Dazu erklären Sigrid Müller, Fraktionsvorsitzende und Isabelle Vandre, Mitglied des... Weiterlesen
Runder Tisch für Hilfe und Integration nötig
Der Krieg in der Ukraine geht in die dritte Woche und die Zahl der Geflüchteten steigt täglich. Auch in Potsdam kommen immer mehr von ihnen an, die dringend Hilfe benötigen. DIE LINKE. Potsdam plädiert dafür, die vielen Hilfsmöglichkeiten möglichst zeitnah abzustimmen. Dazu erklären die Kreisvorsitzende Marlen Block und die Fraktionsvorsitzende... Weiterlesen
Die Waffen nieder – Frieden in der Ukraine!
Friedenskundgebung, 24.02.2022, 18.00 Uhr, Alter Markt, Potsdam Auf Initiative der LINKEN Brandenburg ruft ein breites Bündnis angesichts des russischen Einmarsches in die Ukraine für heute Abend zu einer Friedenskundgebung auf dem Alten Markt auf: Weiterlesen
„Rechte Hetze stoppen – gemeinsam solidarisch gegen Corona!“
Seit inzwischen zwei Jahren kämpfen wir gegen die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen. Die allermeisten Menschen stehen dabei zusammen, halten sich zu ihrem eigenen und dem Schutz anderer an die Maßnahmen und lassen sich impfen. Berechtigte Kritik an einzelnen Maßnahmen kann und darf jedoch nicht dazu führen, gemeinsam mit... Weiterlesen